SET Pellet-Lagerraum: Prallschutzmatte und Befüllset
Artikelnummer 103200
Wir helfen Ihnen mit diesem Set bei Ihrem Selbstbau eines Pelletlagers. Im Set sparen Sie im Vergleich zum Einzelkauf bares Geld und erhalten gleichzeitig alle wichtigen Zubehörteile.
Für die Einblasung von losen Holzpellets aus einem Tankwagen in das Pelletlager sind zwei wichtige Komponenten erforderlich: ein Befüllrohr (oder Einblasstutzen) und ein Absaugrohr. Beide Rohre sind mit Schlauchkupplungen versehen, die einen schnellen und sicheren Anschluss der Lieferantenschläuche ermöglichen. Das Befüllrohr dient der Zufuhr der Pellets, während das Absaugrohr die beim Einblasen entstehende Druckluft abführt.
Das praktische Befüllset von silos24 umfasst unter anderem zwei Pellets-Rohre mit einem Durchmesser von NW100 und einer Länge von jeweils 500 mm. Zudem sind zwei Druckkupplungen des Typs Storz A mit integrierten Belüftungsdeckeln enthalten. Diese Belüftungsdeckel weisen einen Lüftungsquerschnitt von 20 cm² auf und entsprechen somit den Anforderungen der VDI 3464 für Pelletlagerräume mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10 Tonnen.
Ein integriertes Schutzgitter im Belüftungsdeckel verhindert zuverlässig das Eindringen von Schädlingen wie Mäusen und Insekten. Beachten Sie, dass die belüfteten Deckel ausschließlich für die Montage an Außenwänden oder in belüfteten Heizräumen konzipiert sind. Bei Installation der Befüll- und Absaugstutzen in unbelüfteten Innenräumen sind die beiliegenden Blindscheiben zu verwenden. In diesem Fall ist eine separate, normgerechte Belüftung nach außen zwingend erforderlich.
Unser praktisches Anschlussstutzen-Set ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage an jeder Mauer oder Holzwand. Dank der robusten Wandflanschplatte mit Vierfachverschraubung ist ein Verdrehen ausgeschlossen, was für eine dauerhaft stabile Installation sorgt. Das benötigte Befestigungsmaterial ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
Um die Qualität Ihrer Pellets zu bewahren und den Feinanteil zu minimieren, ist eine Prallschutzmatte aus Gummi unverzichtbar. Sie verhindert, dass die eingeblasenen Pellets gegen die Wand prallen und zerbrechen, wodurch Störungen im Transport- und Verbrennungsprozess vorgebeugt wird. Die im Lieferumfang enthaltene, robuste und langlebige Matte besteht aus einem 3 mm starken, schwarzen Gummi-Gewebe und wird mittels einer Befestigungsschiene an der Decke montiert. Für eine optimale Wirkung sollte die Matte im rechten Winkel zur Einblasrichtung, gegenüber der Befüllstutzen, und in einem Abstand von mindestens 20 cm zur Wand angebracht werden. Dank der zweiseitigen Lochung können Sie die Matte flexibel im Hoch- oder Querformat installieren.
Lieferumfang:
- 2 Stück Pellet Befüllstutzen 500 mm, DN 100, 1 mm, einseitigem Bördelrand
- 2 Stück Druckkupplung Storz A angeschweißt
- 2 Stück Belüftungsdeckel
- 2 Stück Alu-Wandflanschplatte 200 x 200 mm, 3 mm stark
- 2 Stück Blindscheiben
- Befestigungsmaterial
- Prallmatte 1000 x 1200 mm
- Befestigungsschiene
- Befestigungsmaterial
Die Füllstrecke kann, ausgehend von den Befüllstutzen, problemlos mit Rohren und Rohrbögen verlängert werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Befüllstutzen
Material | Stahl verzinkt |
---|---|
Durchmesser Rohr | DN100 |
Durchmesser Bohrung Wandflanschplatte | 10 mm |
Prallschutzmatte
Abmessung Prallmatte | 1000 x 1200 mm |
---|---|
Stärke Prallmatte | 3 mm |
Material Prallmatte | Gummi |
Abmessung Befestigungsschiene | 1000 x 50 x 50 mm |
Material Befestigungsschiene | Aluminium |
Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers die Lagerraumborschüre zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.
Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Parallel dazu spielt der Absaugstutzen eine wichtige Rolle: Er leitet den während des Einblasvorgangs entstehenden Überdruck ab. Dies verhindert nicht nur eine übermäßige Druckbelastung des Lagerraums, sondern reduziert auch die Staubentwicklung erheblich.
Beim Einblasen der Pellets in den Lagerraum fungiert die Prallschutzmatte als zuverlässiger Puffer. Sie fängt die einströmenden Pellets sanft ab und verhindert so effektiv, dass diese beim Aufprall auf die Lagerwand zerbrechen. Diese Schutzfunktion ist von großer Bedeutung, denn ein erhöhter Feinanteil, der durch zerbrochene Pellets entsteht, kann die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Heizanlage nachteilig beeinflussen.
Der Preisunterschied zwischen den dünneren und dickeren Matten erklärt sich durch die überlegene Qualität und Haltbarkeit. Bedenken Sie, dass die Prallschutzmatte dauerhaft im Pelletlager installiert wird und nach der Fertigstellung des Bunkers nur schwer zugänglich ist. In Anbetracht dieser Faktoren erweist sich die Investition in eine hochwertigere, dickere Matte als kluge Entscheidung. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der 3,0 mm starken Matte von silos24 überwiegen die kurzfristigen Kostenersparnisse einer dünneren Alternative bei weitem.
Hersteller: Industriebedarf Castan GmbH
Adresse:
Industriebedarf Castan GmbH
Steinbeisstraße 20-22
71691 Freiberg am Neckar
Deutschland
E-Mail: info@castan.de
Telefonnummer: +49 71 41 / 29 43-0
Lieferumfang: Montagevideo: 360°-Ansicht: