SET Pellet-Lagerraum: Prallschutzmatte und Befüllset

Rohre mit Bördelrand, Belüftungsdeckel und Druckkupplungen Storz A
Alu-Wandflanschplatten
Prallschutzmatte inkl. Befestigungsschiene
Sparset






Artikelnummer 103200

257,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit 4-5 Tage


Wir helfen Ihnen mit diesem Set bei Ihrem Selbstbau eines Pelletlagers. Im Set sparen Sie im Vergleich zum Einzelkauf bares Geld und erhalten gleichzeitig alle wichtigen Zubehörteile.

Für die Einblasung von losen Holzpellets aus einem Tankwagen in das Pelletlager sind zwei wichtige Komponenten erforderlich: ein Befüllrohr (oder Einblasstutzen) und ein Absaugrohr. Beide Rohre sind mit Schlauchkupplungen versehen, die einen schnellen und sicheren Anschluss der Lieferantenschläuche ermöglichen. Das Befüllrohr dient der Zufuhr der Pellets, während das Absaugrohr die beim Einblasen entstehende Druckluft abführt.

Das praktische Befüllset von silos24 umfasst unter anderem zwei Pellets-Rohre mit einem Durchmesser von NW100 und einer Länge von jeweils 500 mm. Zudem sind zwei Druckkupplungen des Typs Storz A mit integrierten Belüftungsdeckeln enthalten. Diese Belüftungsdeckel weisen einen Lüftungsquerschnitt von 20 cm² auf und entsprechen somit den Anforderungen der VDI 3464 für Pelletlagerräume mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10 Tonnen.
Ein integriertes Schutzgitter im Belüftungsdeckel verhindert zuverlässig das Eindringen von Schädlingen wie Mäusen und Insekten. Beachten Sie, dass die belüfteten Deckel ausschließlich für die Montage an Außenwänden oder in belüfteten Heizräumen konzipiert sind. Bei Installation der Befüll- und Absaugstutzen in unbelüfteten Innenräumen sind die beiliegenden Blindscheiben zu verwenden. In diesem Fall ist eine separate, normgerechte Belüftung nach außen zwingend erforderlich.
Unser praktisches Anschlussstutzen-Set ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage an jeder Mauer oder Holzwand. Dank der robusten Wandflanschplatte mit Vierfachverschraubung ist ein Verdrehen ausgeschlossen, was für eine dauerhaft stabile Installation sorgt. Das benötigte Befestigungsmaterial ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.

Um die Qualität Ihrer Pellets zu bewahren und den Feinanteil zu minimieren, ist eine Prallschutzmatte aus Gummi unverzichtbar. Sie verhindert, dass die eingeblasenen Pellets gegen die Wand prallen und zerbrechen, wodurch Störungen im Transport- und Verbrennungsprozess vorgebeugt wird. Die im Lieferumfang enthaltene, robuste und langlebige Matte besteht aus einem 3 mm starken, schwarzen Gummi-Gewebe und wird mittels einer Befestigungsschiene an der Decke montiert. Für eine optimale Wirkung sollte die Matte im rechten Winkel zur Einblasrichtung, gegenüber der Befüllstutzen, und in einem Abstand von mindestens 20 cm zur Wand angebracht werden. Dank der zweiseitigen Lochung können Sie die Matte flexibel im Hoch- oder Querformat installieren.

Lieferumfang:

  • 2 Stück Pellet Befüllstutzen 500 mm, DN 100, 1 mm, einseitigem Bördelrand
  • 2 Stück Druckkupplung Storz A angeschweißt
  • 2 Stück Belüftungsdeckel
  • 2 Stück Alu-Wandflanschplatte 200 x 200 mm, 3 mm stark
  • 2 Stück Blindscheiben
  • Befestigungsmaterial
  • Prallmatte 1000 x 1200 mm
  • Befestigungsschiene
  • Befestigungsmaterial

Die Füllstrecke kann, ausgehend von den Befüllstutzen, problemlos mit Rohren und Rohrbögen verlängert werden (nicht im Lieferumfang enthalten).

Befüllstutzen

Material Stahl verzinkt
Durchmesser Rohr DN100
Durchmesser Bohrung Wandflanschplatte 10 mm

Prallschutzmatte

Abmessung Prallmatte 1000 x 1200 mm
Stärke Prallmatte 3 mm
Material Prallmatte Gummi
Abmessung Befestigungsschiene 1000 x 50 x 50 mm
Material Befestigungsschiene Aluminium

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers die Lagerraumborschüre zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Ein Pellet-Befüllset dient dazu, Ihre Pelletlagerung mit einem Tankwagen zu befüllen. Dieses spezielle Set besteht aus zwei Rohrstücken jeweils 500 mm lang und einem Durchmesser von 100 cm (DN 100). Die Wandflanschplatte ermöglicht eine einfache und stabile Montage an einer Wand.

Dieses Befüllset von silos24 besteht aus zwei Pellets-Rohren NW100 mit je 1.000 mm Länge und zwei Druckkupplungen Storz A inklusive Belüftungsdeckel.

Der Einblasstutzen dient als Anschlusspunkt für den Füllschlauch des Tankwagens. Hier dockt der Fahrer an, um die Holzpellets mit Überdruck in Ihren Lagerraum zu befördern. Dieser Prozess gewährleistet eine gleichmäßige und vollständige Befüllung des Lagerraums.
Parallel dazu spielt der Absaugstutzen eine wichtige Rolle: Er leitet den während des Einblasvorgangs entstehenden Überdruck ab. Dies verhindert nicht nur eine übermäßige Druckbelastung des Lagerraums, sondern reduziert auch die Staubentwicklung erheblich.

Die optimale Platzierung und Zugänglichkeit der Stutzen und Kupplungen ist entscheidend für einen reibungslosen Befüllvorgang Ihres Pelletlagers. Es ist wichtig, dass der Pellet-Lieferant diese Anschlüsse mühelos erreichen und die Befüll- sowie Absaugschläuche problemlos anbringen kann. Da die Stutzen dieses Befüllsets nicht verlängerbar sind, ist unbedingt darauf zu achten, dass die Anschlüsse ohne Probleme erreichbar sind.

Die Stutzen sind mit einem seitlichen Abstand von mind. 50 cm zu installieren.

Wir empfehlen einen Durchmesser von 120 mm, sodass das Rohr inkl. Bördelrand hindurch passt und Sie rundherum ausschäumen können.

Leider nicht. Wenn du außerhalb verlängern willst, ist ein Befüllset mit beidseitiger Bördelung notwendig. Wir haben diese mit den Längen 1000/500 oder 1000/1000 im Programm.

Die Kupplungen des Füllsets werden meist in den Außenbereich verlegt. Um das Öffnen der Kupplung durch unbefugte Personen zu verhindern, können Sie mit einem Vorhängeschloss die Kupplung am Füllset abschließen.

Bei größeren, längeren Pelletlagern macht es Sinn den Einblasstutzen länger zu wählen. So werden die Pellets auch an der Prallschutzmatte, die an der gegenüberliegenden Wand befestigt ist, ankommen und Ihr Lager wird komplett befüllt. Für die Absaugung der Rückluft ist ein Rohr mit 500mm Länge ausreichend.

Prallschutzmatten sind ein essentielles Element für jede Art von Pelletlagerung, sei es in industriell gefertigten Sacksilos oder in individuell konstruierten Pelletbunkern. Diese innovativen Schutzvorrichtungen erfüllen eine zentrale Rolle im Erhalt der Qualität und Funktionalität Ihrer Pelletheizung.
Beim Einblasen der Pellets in den Lagerraum fungiert die Prallschutzmatte als zuverlässiger Puffer. Sie fängt die einströmenden Pellets sanft ab und verhindert so effektiv, dass diese beim Aufprall auf die Lagerwand zerbrechen. Diese Schutzfunktion ist von großer Bedeutung, denn ein erhöhter Feinanteil, der durch zerbrochene Pellets entsteht, kann die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Heizanlage nachteilig beeinflussen.

Die hochwertige Prallschutzmatte besteht aus einem speziell entwickelten, elastischen Gummimaterial mit einer Stärke von 3 mm. Das robuste Gummimaterial wirkt wie ein intelligenter Puffer: Es fängt die mit hoher Geschwindigkeit einströmenden Pellets sanft und gezielt ab. Durch die kontrollierte Dämpfung des Aufpralls wird die Zerkleinerung der Pellets effektiv verhindert und die Entstehung von Holzstaub minimiert. Die elastischen Eigenschaften des Gummis ermöglichen eine schonende Abbremsung der Pellets, wodurch ihre Integrität und Qualität während des Einblasvorgangs optimal geschützt werden.

Unsere Prallschutzmatten sind wartungsfrei und sofort einsatzbereit. Die optimale Platzierung und die robuste 3 mm starke Ausführung garantieren einen langjährigen Schutz Ihrer Pellets.

Bei der Auswahl einer Prallschutzmatte für Ihr Pelletlager sollten Sie besonders auf die Qualität und Langlebigkeit achten. Während einige Hersteller Matten mit einer Materialstärke von lediglich 1,5 mm anbieten, setzt silos24 auf eine robustere Variante mit einer beeindruckenden Stärke von 3,0 mm. Diese Verdoppelung der Materialstärke resultiert in einer deutlich höheren Stabilität und einer signifikant verlängerten Lebensdauer der Matte.
Der Preisunterschied zwischen den dünneren und dickeren Matten erklärt sich durch die überlegene Qualität und Haltbarkeit. Bedenken Sie, dass die Prallschutzmatte dauerhaft im Pelletlager installiert wird und nach der Fertigstellung des Bunkers nur schwer zugänglich ist. In Anbetracht dieser Faktoren erweist sich die Investition in eine hochwertigere, dickere Matte als kluge Entscheidung. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der 3,0 mm starken Matte von silos24 überwiegen die kurzfristigen Kostenersparnisse einer dünneren Alternative bei weitem.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihren Wohnort mitteilen, damit wir Ihnen ggf. ein vollständiges Angebot ausarbeiten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nennen Sie uns dazu einfach Ihre Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Vielen Dank.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[147].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[147].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[147].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[147].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[147].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[147].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller: Industriebedarf Castan GmbH

Adresse:

Industriebedarf Castan GmbH

Steinbeisstraße 20-22

71691 Freiberg am Neckar

Deutschland

E-Mail: info@castan.de

Telefonnummer: +49 71 41 / 29 43-0

Lieferumfang:


Montagevideo:

360°-Ansicht:

Zubehör

Ersatzteile