Pellet-Erdungsband-Schelle DN 100

Erdungsrohrschelle für Füllleitung von Pelletsilos
Schützt vor statischer Aufladung beim Befüllvorgang







Artikelnummer 104040

Staffelpreise:
Ab Menge: 2 12,40 EUR
Ab Menge: 4 9,33 EUR

18,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit 4-5 Tage


Die Pellet-Erdungsband-Schelle dient dazu, elektrostatische Aufladungen, die beim Befüllen des Pelletlagers entstehen können, sicher abzuleiten. Diese Aufladungen könnten sonst Funken verursachen und ein Brandrisiko darstellen.
Die Schelle mit dem Nenndurchmesser 100 mm wird an den Pelletbefüllrohren befestigt und mit der Erdungsleitung verbunden. So wird ein sicherer Potentialausgleich gewährleistet und das Risiko von gefährlichen Spannungsunterschieden minimiert.
Die Installation sollte von einem Fachmann gemäß den VDE-Vorschriften durchgeführt werden.

Hinweis:

Alle leitfähigen Teile eines Pelletsilos sind zu erden. Dies gilt besonders für das Stahlgestell, das Entnahmesystem und die Anschlussarmaturen. Die Füllleitungen müssen ebenso leitend verbunden und durch ein Kabel zu einer Potenzialausgleichsschiene fachgerecht angeschlossen werden.
Wir empfehlen diese Arbeiten durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Material Schellenkörper, Schrauben und Spannband rostfreier Edelstahl
Klemm-/Spannbereich 17,2 - 114 mm (3/8 - 4 Zoll)
Länge 428 mm
Breite 23 mm
Anschlussquerschnitt max. 2 Leitungen 2,5-16 mm²

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Die Erdungsbandschelle um das verzinkte Füllrohr herumlegen und durch das Anziehen der Schraube festspannen.
Wir empfehlen diese Arbeiten durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Beim Befüllen des Pelletsilo kann durch den Pelletstaub eine statische Aufladung entstehen. Um diese abzuleiten erdet man das Pelletsilo.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihren Wohnort mitteilen, damit wir Ihnen ggf. ein vollständiges Angebot ausarbeiten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nennen Sie uns dazu einfach Ihre Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Vielen Dank.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[186].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[186].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[186].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[186].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[186].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[186].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller : silos24

Adresse:

HMO Shops GmbH

Hauptstraße 110

63897 Miltenberg

Land: Deutschland

E-Mail-Adresse: info@hmo-shops.de

Tel.: +49 15156303870

Zubehör