Manuelle Umschalteinheit für Saugsystem für 3 Saugsonden

Schlauchweiche für Holzpellets
Mit Autoclean Funktion (Rückspülen)
Bequemes wechseln zwischen den Förderschläuchen


Artikelnummer 103001-1

627,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit 4-5 Tage


Die praktische, manuelle Umschalteinheit für Pellets, auch als Schlauchweiche bekannt, erleichtert die Handhabung von Pelletheizungssystemen mit drei Saugsonden. Ausgestattet mit einer fortschrittlichen Autoclean-Funktion, die ein Rückspülen der Sonden ermöglicht, bietet sie höchsten Bedienkomfort.

Die Umschalteinheit ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Handgriff zwischen den Saugsonden zu wechseln. Durch einfaches Versetzen des Vorderteils zur nächsten Position aktivieren Sie mühelos die nächste Saugsonde, die dann Pellets zum Heizkessel befördert.

Zu den Hauptvorteilen zählen:

  • Flexibilität bei der Positionierung des Lagerraums unabhängig vom Heizraum
  • Erhöhte Sicherheit durch Verzicht auf elektrische Leitungen im Lagerraum
  • Zuverlässige Pelletförderung dank der Autoclean-Funktion (Rückspülfunktion) der Sonden

Die silos24 Umschalteinheit ist kompatibel mit einer Vielzahl führender Kesselhersteller wie ETA, Fröling, Hargassner, HDG, Hoval, Herz, Solarfocus, Solvis, Ullmann, Ungaro, Viessmann, Windhager und vielen mehr.
Bitte beachten Sie, dass ein separates Saugsystem erforderlich ist, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Lieferumfang

  • Manuelle Umschalteinheit/Brennstoffweiche
  • 2 vormontierte Brandschutzmanschetten
  • 1 Mauerabschlussblech
  • 2 Brandschutzplatten
  • 12 Gelenkbolzenschellen 56-59 mm zur Schlauchbefestigung auf der Lagerseite
  • 2 Schlauchklemmen 50-70 mm zur Schlauchbefestigung auf der Entnahmeseite
  • Befestigungsmaterial für Umschalteinheit und Sonden
  • Bedienungsanleitung

  • optional:3 Saugsonden in gewählter Ausführung (kurze oder lange Stutzen)

Warn- und Sicherheitshinweise

Warn- und Sicherheitshinweise Umschalteinheit Einbau

Brennstoffweiche (L x B) 58 x 34 cm
Brandschutzplatten (L x B x T) ca. 34 x 26 x 5 cm
Abdeckblech (L x B x T) 40 x 34 x 1,5 cm

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Eine manuelle Umschalteinheit ist ein mechanisches Gerät, das in Saugsystemen für Schüttgüter eingesetzt wird. Sie ermöglicht das Umschalten zwischen mehreren Saugsonden, ohne dass ein elektrischer Antrieb notwendig ist. Das bedeutet, dass Sie ganz einfach und ohne großen Aufwand zwischen verschiedenen Lagerorten wechseln können, aus denen das Schüttgut angesaugt werden soll.

Die Umschalteinheit ist im Grunde ein Verteiler, an den mehrere Saugsonden angeschlossen werden. Durch einfaches Verschieben einer Platte wird die Verbindung zu einer bestimmten Saugsonde hergestellt. So können Sie gezielt das Schüttgut aus dem gewünschten Lagerbereich entnehmen.

  • Kostengünstig: Im Vergleich zu automatischen Systemen ist eine manuelle Umschalteinheit in der Anschaffung günstiger.
  • Robust und zuverlässig: Mechanische Bauteile sind in der Regel langlebiger und weniger anfällig für Störungen.
  • Einfache Wartung: Die Wartung beschränkt sich auf regelmäßige Sichtkontrollen und eine gelegentliche Reinigung.
  • Vorausschauende Pelletbevorratung: Die manuelle Aktivierung der Saugsonden gibt Ihnen genauen Einblick in Ihren Pelletvorrat. Bei Nutzung der letzten Sonde wissen Sie: Es ist Nachbestellzeit. Diese aktive Überwachung beugt Engpässen vor und sichert rechtzeitige Nachlieferungen - ein Vorteil gegenüber automatischen Systemen, die weniger Aufmerksamkeit auf den Bestand lenken. So wird die manuelle Steuerung zum strategischen Werkzeug für proaktives Pelletmanagement.

In den meisten Fällen ist ein nachträglicher Einbau einer manuellen Umschalteinheit möglich. Hierfür sind jedoch Anpassungen an der bestehenden Anlage erforderlich. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren.

Um eine verstopfte Sonde freizuspülen, wird das Vorderteil der Brennstoffweiche abgenommen und um 180° gedreht wieder aufgesetzt. Nach erfolgreicher Spülung wird das Vorderteil wieder in die korrekte Position gebracht.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[200].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[200].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[200].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[200].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[200].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[200].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller: silos24

Adresse:
HMO Shops GmbH

Hauptstraße 110

63897 Miltenberg

Deutschland

E-Mail: info@hmo-shops.de

Telefonnummer: +49 15156303870

Zubehör

Ähnliche Artikel