Pellet Saugsonde NW 50/50
Abmessungen (L x B x H): 237 x 174 x 179 mm
Artikelnummer 103002
Ab Menge: 3 | 48,50 EUR |
Ab Menge: 5 | 48,20 EUR |
Saugsonden sind eine kostengünstige Lösung für die Pelletentnahme aus Ihrem Lager. Sie verbinden den Pelletvorrat mit dem Heizkessel und arbeiten mit einem luftbetriebenen Saugsystem. Dieses System kann bereits im Heizkessel eingebaut sein oder als separate Einheit hinzugefügt werden.
Für letztere Option gibt es externe Lösungen wie den leistungsstarken VACUPELLET oder den kompakten VACU2 von A.B.S.
Diese Systeme sind ideal für Saugschläuche und Rückluftschläuche mit einem Nenndurchmesser von 50 mm ausgelegt.
Die Saugsonden passen zu vielen Pelletkesseln bis 50 kW, einschließlich bekannter Marken wie ETA, Fröling, Solarfocus, Windhager und Viessmann.
Für eine maximale Effizienz und Betriebssicherheit empfiehlt sich die Installation mehrerer Saugsonden im Lagerraum. Diese Strategie bietet zwei entscheidende Vorteile:
- Minimierung der Restmenge: Durch die strategische Platzierung mehrerer Sonden wird eine nahezu vollständige Entleerung des Lagers ermöglicht.
- Erhöhte Ausfallsicherheit: Bei einer eventuellen Verstopfung einer Sonde kann auf eine andere umgeschaltet werden.
Die Umschaltung zwischen den verschiedenen Sonden erfolgt über Weichen , welche eine flexible und bedarfsgerechte Steuerung der Pelletentnahme ermöglichen.
Lieferhinweis: Bauweise und Farbe der Sonde kann abweichen - Die Funktion bleibt davon unberührt!
Richtwerte für die benötigte Anzahl Sonden für ein Flachbodenlager:
1 Sonde: saugt Pellets in einem quadratischen Raum bis 2 m² Grundfläche ab
3 Sonden: sind für einen rechteckigen Lagerraum von 1,5 bis 3 m² ausgelegt
8 Sonden: können in rechteckigen, quadratischen oder L-förmigen Lagerräumen eingesetzt werden und decken 4-8 m² ab
Die nachfolgende Angaben bzgl. maximaler Förderlänge bzw. Förderhöhe sind Richtwerte und abhängig von Saugsystem bzw. Saugturbinen-Leistung. Voraussetzung für die max. Werte ist eine stabile Spannungsversorgung (mind. 220 V unter Belastung)
- max. 25 m Länge von der entferntesten Sonde zum Pelletkessel bei max. 1,75 m gesamten Höhenunterschied
- max. 15 m Länge von der entferntesten Sonde zum Pelletkessel bei max. 2,75 m gesamten Höhenunterschied
- max. 10 m Länge von der entferntesten Sonde zum Pelletkessel bei max. 4,50 m gesamten Höhenunterschied
Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.
Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Hersteller: silos24
Adresse:
HMO Shops GmbH
Hauptstraße 110
63897 Miltenberg
Deutschland
E-Mail: info@hmo-shops.de
Telefonnummer: +49 15156303870
Montagevideo: How to - Befestigen der Saugsonde am Saugschlauch: