Verzinkter Pellet Schneckenkasten NW 250 für Steigschnecken Ø 75 mm

Optimaler Anschluss zwischen Gewebesilos und der Schneckenaustragung
Verzinkte Ausführung inkl. Revisionsöffnung für Wartungszwecke
Für alle starren Schnecken geeignet







Artikelnummer 104199

246,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit 4-5 Tage


Der robuste Schneckenkasten von A.B.S. aus verzinktem Stahl bildet das zuverlässige Verbindungsstück zwischen Ihrem Gewebesilo und der Schneckenaustragung. Als universelle Entnahmeeinheit ist er für alle starren Förderschnecken mit einem Rohrdurchmesser von 75 mm ausgelegt und somit kompatibel mit einer Vielzahl von Kesselherstellern, darunter namhafte Marken wie ATMOS, Attack, Benekov, DEFRO, Eko-Gren, HKS Lazar, Kostrzewa, Kovarson, NMT, Ponas, SL, ThermoFlux, Ullmann, Ungaro und Viadros.

Die Konstruktion mit einer Steigung von 45° gewährleistet einen optimalen Pelletfluss. Das integrierte Schiebeblatt dient nicht nur als Absperrmechanismus, sondern auch als Druckentlastung, was die Betriebssicherheit erhöht. Die leicht zugängliche Revisionsöffnung ermöglicht jederzeit eine unkomplizierte Wartung.

Um die Sicherheit bei Wartungsarbeiten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, das Pelletsilo und die Fördertechnik vor Beginn der Arbeiten stromlos zu schalten – schalten Sie hierzu die Heizung und alle weiteren elektrischen Komponenten ab.

Lieferumfang:

  • Gehäuse inkl. Revisionsöffnung aus hochwertigem verzinktem Stahl
  • Gelenkbolzenschelle NW 250 zur Befestigung am Gewebesilo
  • Schieberblatt zur Regulierung und Druckentlastung

Warn- und Sicherheitshinweis

Gefahr von Verletzungen durch Quetschen der Hand oder Einklemmen der Finger

Anwendung Anschlusssystem zwischen Gewebesilo und der Schneckenaustragung
Siloanschluss-Durchmesser 250 mm
Außendurchmesser der Schneckenverbindung 80 mm
Innendurchmesser der Schneckenverbindung 76 mm
Höhe 240 mm
Material Verzinkter Stahl
Neigung Ausgang bei 30 °. Regulierbar von 15 ° bis 45 °
Siloanschluss Gelenkbolzenschelle NW 240 bis 260 mm
 

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Der Schneckenkasten wird als Anschlusssystem zwischen dem Gewebesilo und der Schneckenaustragung verwendet. Ohne diesen ist keine Anbringung der Förderschnecke möglich.

Der Schneckenkasten von supersilo ist für alle starren Schnecken geeignet die ein Rohr-Durchmesser von 75 mm haben. Das sind z.B. die Schnecken beim Kessel ATMOS, Attack, Benekov, DEFRO, Eko-Gren, HKS, Kostrzewa, Kovarson, NMT, Ponast, SL, ThermoFlux, Ullmann, Ungaro, Viadrus, Ungaro, uvm.

Nur Schnecken, dessen Förderrohr einen Durchmesser von 75 mm hat. Sollte Ihr Fabrikat einen höheren Durchmesser haben z.B. 90 oder 100 mm verwenden Sie bitte diesen Schneckenkasten

Der Anschlussstutzen hat einen Neigungswinkel von 30°. Hängt der Schneckentopf unter dem Silo frei ist die Neigung von 15° bis 45° regulierbar.

Das Schieberblatt darf nicht entfernt werden, da dieses gleichzeitig als Regulierung bzw. Druckentlastung dient. Die Schrauben am Schieberblatt sorgen dafür, dass das Schieberblatt in Position bleibt.

Es handelt sich hier um eine Revisionsöffnung für Wartungszwecke z.B. bei Reinigung des Silos oder der Entnahmeeinheit. WICHTIG, bitte unbedingt beachten: Schalten Sie den Kessel und die Fördertechnik vor den Arbeiten am Silo oder der Entnahme ab und machen diese Stromlos. Schließen Sie außerdem das Schieberblatt, damit die Pellets nicht nachrutschen können.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihren Wohnort mitteilen, damit wir Ihnen ggf. ein vollständiges Angebot ausarbeiten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nennen Sie uns dazu einfach Ihre Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Vielen Dank.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[103446].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[103446].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[103446].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[103446].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[103446].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[103446].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller : A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH

Adresse:

A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH

Industriepark 100

74706 Osterburken

Land: Deutschland

E-Mail-Adresse: info@abs-silos.de

Tel.: +49 6291 6422-0

360°-Ansicht:

Ähnliche Artikel