Eco-Silo inkl. Absaugtopf, Schlauch NW 50/50 & Befestigungsschellen
Artikelnummer 101600-1
Dieser Silotyp aus der ECO-Silo-Reihe besteht aus einem hochfestem High-Tech-Gewebe, das speziell auf die Anforderungen der Holzpellet-Lagerung abgestimmt ist. Das Spezialgewebe ist staubdichtund dauerhaft elektrostatisch ableitfähig.
Die klassische Bauweise des Pelletsilos mit konischem Gewebeauslauf garantiert eine sichere Pelletaustragung. Der mitgelieferte Absaugtopf lässt sich als Entnahmeeinheit mit nahezu allen Kessel-Fabrikaten kombinieren.
Das Silo ist in Rekordzeit aufgebaut und durch die freihängende Entnahmeeinheit ist es jederzeit zugänglich und die Wartung dementsprechend einfach.
Der Absaugtopf ist für Pellet-Saugsysteme mit einem Saugschlauch und Rückluftschlauch NW 50 geeignet. Die speziell entwickelte Saugsonde befindet sich im Inneren des Topfes und sorgt für eine sichere Austragung.
Das besondere Plus: im Lieferumfang ist bereits ein Notschieber inklusive Spannring enthalten. Dieser Schieber wird mithilfe des Spannrings mit dem Saugtopf-Gehäuse verbunden. Bei einer Wartung oder Störung ist es dann ausreichend, den Notschieber zu schließen und den Absaugtopf zu entfernen um ihn z. B. von Feinanteil zu befreien.
Der Absaugtopf ist u.a. für folgende Pelletkessel bis 50 kW geeignet: ATMOS, ETA, Fröling, Hargassner, HDG, Hoval, Herz, Solarfocus, Solvis, Ullmann, Ungaro, Viessmann, Windhager, uvm.
Der flexible und handliche Pelletförderschlauch von silos24 ist mit einer schlagfesten Hart-PVC-Spirale verstärkt. Die völlig glatte Seele gewährt einen geringen Druckverlust und garantiert einen höchstmöglichen Durchfluss. Die leicht gewellte Decke bietet ein optimales Biegeverhalten und hilft beim Verlegen des Schlauchs.
Der ableitfähige Schlauch ist ideal zur Förderung von Holzpellets geeignet. Für die Ableitung von elektrostatischen Aufladungen, die beim Transport von Pellets entstehen können, sorgt die integrierte CU-Litze (Kupfer). Wichtig dafür ist die beidseitige Erdung der Litze.
Lieferumfang
Eco-Silo
- 1 x Silosack aus Polyestergewebe, inkl. Prallwand und Handbefüllstutzen
- 1 x Holzgestell inkl. Verbindungselemente und Schraubenset
- 1 x Befülleinheit
- 1 x Hersteller-Montageanleitung
Absaugtopf
- 1 x Gehäuse für Saugsonde
- 1 x rückspülbare Entnahmesonde
- 1 x Notschieber inkl. Gelenkbolzenschelle
- 1 x Spannring NW 250
Weiterer Lieferumfang:
- 1 x Pellet-Förderschlauch, 20 oder 50 m Länge
- 4 x Schlauchschelle NW 40-60
Warn- und Sicherheitshinweise
Pelletsilo:
Material Silosack | Polyester |
---|---|
Material Gestell | Holz |
Material Verbindungselemente | Verzinkter Stahl |
Bodenfreiheit (abhängig von Befüllgrad) | 20 – 30 cm |
Siloauslauf Durchmesser | 250 mm |
- Bei den Inhalten handelt es sich um rechnerische Werte
- Das Schüttgewicht der Holzpellets beträgt 650 kg/m³. Dieses kann ggf. abweichen und dementsprechend die Tonnage verändern
- Befüllvolumen hängt außerdem vom Befüller und Einbausituation ab
- Die erforderliche Raumhöhe ist zwingend zu beachten, da die Füllleitung einen Platz von mind. 20 cm Platz zwischen Gestelloberkante und Decke benötigt
- Keine Zwangsabsaugung notwendig – im Aufstellraum ist eine Abluftöffnung von mind. 400 cm² notwendig
- Bei Silos ab 250 cm Gestellbreite werden 2 Befülleinrichtungen mitgeliefert
Absaugtopf:
Anwendung | Anschlusssystem zwischen Gewebesilo und Sauger |
---|---|
Höhe | 250 mm |
Durchmesser Siloanschluss | 250 mm |
Durchmesser Anschluss Pelletschlauch | 50 mm |
Material Absaugtopf und Notschieber | Stahl verzinkt |
Material Bördeldichtring | EPDM (Keltan) |
Siloanschluss | Gelenkbolzenschelle Ø240-260 |
Die nachfolgende Angaben bzgl. maximaler Förderlänge bzw. Förderhöhe sind Richtwerte und abhängig von Saugsystem bzw. Saugturbinen-Leistung. Voraussetzung für die max. Werte ist eine stabile Spannungsversorgung (mind. 220 V unter Belastung)
- max. 25 m Länge von der entferntesten Sonde zum Pelletkessel bei max. 1,75 m gesamten Höhenunterschied
- max. 15 m Länge von der entferntesten Sonde zum Pelletkessel bei max. 2,75 m gesamten Höhenunterschied
- max. 10 m Länge von der entferntesten Sonde zum Pelletkessel bei max. 4,5 m gesamten Höhenunterschied
Förderschlauch:
Vakuum | 6.000 mm WS (0,588 bar) |
---|---|
Temperaturbereich | -5°C bis +60°C |
Aufbau | Weich-PVC, transparent, glatt mit grauer Hart-PVC-Spirale und Kupferlitze |
Reach | Konform nach 1907/2006/EC |
RoHS | Konform nach 2011/65/EU |
Toleranz | DIN 1307 |
Biegeradius | 250 mm |
Gewicht | ca. 780 g/m |
Innendurchmesser | 50 mm |
Außendurchmesser | 58,6 mm |
Wandstärke | 4,3 mm |
Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers die Lagerraumborschüre zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.
Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Hersteller: silos24
Adresse:
HMO Shops GmbH
Hauptstraße 110
63897 Miltenberg
Deutschland
E-Mail: info@hmo-shops.de
Telefonnummer: +49 15156303870
Silomontage: Reinigung: DIY - Vorbereitung der Schläuche How to - Kupferlitze freilegen: Montage Notschieber an Absaugtopf befestigen: 360°-Video Absaugtopf: