Professionelles Kohlenmonoxid (CO) - Messgerät mit Alarmfunktion

Sekundenschnelle Erkennung von CO.Emissionen
Optische und akustische Kontrolle von Heizungsanlagen, Gasthermen, Feuerstellen
CO-Messbereich von 0 – 1000 ppm
Inkl. Schnittstelle und Prüfprotokoll







Artikelnummer 108003

274,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit ca. 1-2 Wochen


Universelles und hochwertiges Handmessgerät zur Überprüfung und Überwachung von CO Kohlenmonoxid-Konzentration in z.B. Kessel- und Heizungsanlagen, sowie in der Umgebungsluft. Dieses Gerät bietet zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Abgasen. Es erkennt kritische CO-Emissionen und alarmiert den Benutzer sofort durch ein deutliches optisches und akustisches Signal über eine integrierte Hupe. Der Alarm wird ausgelöst, sobald die CO-Konzentration einen individuell einstellbaren Grenzwert oder den zulässigen Arbeitsplatzgrenzwert (AGW/MAK) überschreitet. Die präzise Gasmessung erfolgt über die frontseitige Sensoröffnung.

ACHTUNG:Das Gerät darf nicht als alleiniges Überwachungsgerät für die persönliche Sicherheit verwendet werden!

Besondere Merkmale und Ausstattung des GCO 100:

  • geringer Stromverbrauch (ca. 1500 Stunden Betriebszeit mit Standard-Batterie)
  • Messbereit in 3 Sek. nach dem Einschalten
  • Kalibrierprotokoll serienmäßig
  • Min-/Max-Wert-Speicher
  • Anzeige in ppm, mg/m3 und COHb (Abschätzung des Kohlenoxyhämoglobins über die Atemluft)
  • 3 Alarmfunktionen
  • Extrem lange Lebensdauer (5Jahre) des austauschbaren, elektrochemischen Sensors
  • Aufstellbügel / Gürtelclip
  • Externe Schlauchadapter oder Mundstücke anschließbar
  • Vom Anwender justierbar (Kalibriersets als Zubehör erhältlich)
  • Einstellbarer akustischer Alarm
  • Schnittstelle
  • Netzgerätebuchse (10,5 - 12 V/DC)
  • Auto Power-Off

Lieferumfang:

  • Messgerät GCO 100, inkl. 9V-Batterie
  • Betriebsanleitung
  • Kalibrierprotokoll

Warn- und Sicherheitshinweise

Warn- und Sicherheitshinweise CO Messgerät mit Alarmfunktion

Messprinzip elektrochemische CO-Messzelle
Messbereich 0 ... 1000 ppm CO-Konzentration
Anzeigebereiche 0 ... 1000 ppm CO-Konzentration
  0 ... 1250 mg/m³ CO-Konzentration
  0 ... 60.0 % CO Hb
Auflösung 1 ppm, 1 mg/m³ bzw. 0,1 % CO Hb
Sensorelement im Gerät integriert, stirnseitige Sensoröffnung mit Innengewinde zum Anschrauben von Zubehör
Lebensdauer >5 Jahre bei sachgemäßer Verwendung an Luft; empfohlene Überprüfung: alle 6 Monate (abh. von den Genauigkeitsanforderungen)
Genauigkeit (im Bereich 0 ... 500 ppm)  
Linearität < ±5 % vom Messwert ±1 Digit
Wiederholbarkeit < ±5 % vom Messwert ±1 Digit
Anzeige ca. 11 mm hohe, 4½-stellige LCD-Anzeige
Bedienelemente 3 Folientaster
Schnittstelle serielle Schnittstelle, über galvanisch getrennten Schnittstellen-Konverter direkt an die RS232- bzw. USB-Schnittstelle eines PCs anschließbar
Stromversorgung 9 V Batterie sowie Netzgerätebuchse für externe 10,5 ... 12 V Gleichspannung. (passendes Netzgerät: GNG 10/3000)
Batterielaufzeit >1000 h
Gehäuse caus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe, integrierter Aufstell-/Aufhängebügel
Abmessungen 142 x 71 x 26 mm (H x B x T)
Gewicht ca. 155 g
Lieferumfang Gerät, Batterie, Prüfprotokoll, Betriebsanleitung

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Ein CO-Messgerät ist ein Gerät, das die Konzentration von Kohlenmonoxid (CO) in der Luft misst. Es dient zur Überwachung und Erkennung gefährlicher CO-Konzentrationen, um Benutzer vor potenziellen Vergiftungen zu schützen.

CO ist ein farb- und geruchloses, aber hochgiftiges Gas. Eine CO-Vergiftung kann zu schweren Gesundheitsschäden oder sogar zum Tod führen. Die Überwachung ermöglicht die frühzeitige Erkennung gefährlicher Konzentrationen.

Das Gerät verwendet einen Sensor, der die CO-Konzentration in der Umgebungsluft misst. Bei Überschreitung eines voreingestellten oder benutzerdefinierten Grenzwerts wird ein Alarm ausgelöst.

Der Alarm wird sowohl optisch (z. B. durch blinkende LEDs) als auch akustisch (durch einen Alarmton/eine Hupe) ausgelöst.

In den ersten vier Wochen nach einer Befüllung darf das Lager nicht betreten werden. Falls dies doch notwendig sein sollte, muss vorher der CO-Gehalt mit einem mobilen CO-Warngerät gemessen werden. Der DEPV empfiehlt, den Zutritt in diesem Zeitraum nur Fachpersonal, wie dem Pellethändler oder Heizungsbauer, zu gestatten.
Fasst das Pelletlager mehr als 15 Tonnen - gilt auch für alle Erdlager - darf es grundsätzlich nur mit einem CO-Warngerät betreten werden. Dabei muss das CO-Warngerät eingeschaltet am Körper getragen werden.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihren Wohnort mitteilen, damit wir Ihnen ggf. ein vollständiges Angebot ausarbeiten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nennen Sie uns dazu einfach Ihre Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Vielen Dank.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[209920].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[209920].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[209920].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[209920].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[209920].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[209920].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller : Senseca Germany GmbH

Adresse:

Senseca Germany GmbH

Hans-Sachs-Str. 26

93128 Regenstauf

Land: Deutschland

E-Mail-Adresse: info@senseca.com

Tel.: +499402938310