Personenschutzgerät „Single Gas Clip“ als Einzelgasdetektor Kohlenmonoxid (CO) für Pelletlagerräume
Artikelnummer 108002
Personenschutzgerät "Single Gas Clip" als Einzeldetektor
Der CO-Melder „Single Gas Clip“ ist ein Warnmelder bei übererhöhten CO-Konzentrationen in Pelletlagern. Er wird am Körper getragen und erfüllt die Vorgaben der DIN EN ISO 20023, die den sicheren Umgang und die Lagerung von Holzpellets regelt und beschreibt.
Die Norm beschreibt die Regeln für das Betreten eines Pelletlagers wie folgt:
Anforderungen an Pelletlager > 15 t und/oder Erdlager:
Beim Betreten eines Pelletlagers 15 t muss eine persönliche Warnvorrichtung verwendet werden. Der CO-Detektor sollte fest mit der Person verbunden sein, die das Lager betritt, so dass der Alarm von der Person, die den CO-Detektor verwendet, gehört werden kann. Wenn die CO-Konzentration nach dem 15-minütigen Querlüften nicht auf den vorgeschriebenen Schwellenwert gesunken ist, sollte ein Ventilator (z. B. Staubsauger) verwendet werden.
Während des Aufenthalts im Pelletlager sollten Personen permanent einen persönlichen CO-Detektor bei sich tragen …,
Anforderungen an Pelletlager bis 15 t:
Nach einer neuen Pelletlieferung und anschließend über einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen darf das Pelletlager ausschließlich nach einer vorherigen Prüfung der Luft im Lagerraum auf CO betreten werden.
Das Personenschutzgerät „Single Gas Clip“ erfüllt alle diese Anforderungen. Deshalb ist der CO-Detektor das richtige Gerät um vor erhöhten CO-Konzentrationen in Pelletlagen zu warnen. Mit der optischen, akustischen und mechanischen Alarmfunktion bietet das Gerät eine zuverlässige Technik zu besten Preisen.
Bitte halten Sie die Herstellerangaben unbedingt ein!
Basisausstattung und Funktionen
- 24 Monate uneingeschränkte Betriebszeit ohne Kalibrierung/Justierung
- Vollkommen wartungsfrei (kein Sensorwechsel)>
- Kein Aufladen notwendig
- OHNE Batterien. Generell beträgt die Batteriekapazität 2 Jahre bei 4 Alarmminuten pro Tag
- Garantie lt. Hersteller: 2 Jahre nach Aktivierung, 1 Jahr Lagerfähigkeit vor Aktivierung
- Betriebssicher, da nicht deaktivierbar
- Ein - Tasten - Bedienung mit Multifunktion
- Zwei programmierbare Alarmschwellen: „Low Alarm“ und „High Alarm“
- Heller, rundum optischer, lauter akustischer und spürbarer mechanischer Alarm
- Großer, gut lesbarer LCD-Bildschirm, der aus allen Winkeln zu lesen ist
- Rückseitige Edelstahl - Krokodilklemme
- Lösungsmittelresistentes, signalfarbenes Gummischutzgehäuse
Lieferumfang
- Personenschutzgerät "Single Gas Clip" als Einzeldetektor CO
- Bedienungsanleitung
Betriebstemperatur | -50°C bis + 50°C |
---|---|
Umgebungsbedingungen | 5 bis 95% nicht kondensierend |
Gewicht | 76 g |
Abmessungen | 81 x 50 x 28 mm (HxBxT) |
Funktionstest | alle 20 Stunden nach Aktivierung |
Akkukapazität | 2 Jahre bei max. 4 Min. Alarm pro Tag |
Schutzklasse | IP 67 |
Messbereich CO | 0 bis 300 ppm |
Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.
Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Hersteller : MRU Messgeräte für Rauchhause & Umweltschutz GmbH
Adresse:
Fuchshalde 8+12
74172 Neckarsulm-Obereisesheim
Land: Deutschland
E-Mail-Adresse:
Tel.: +49 7132 9962-0