Pellet Notschieber NW 250

Wenn der Hauptauslauf nicht genutzt werden soll
Einfache Befestigung am Siloauslauf mit Gelenkbolzenschelle







Artikelnummer 104106

102,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit 4-5 Tage


Den Notschieber montieren sie mihilfe einer Gelekbolzenschelle einfach und sicher am Siloauslauf. Der praktische Notschieber bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Entnahmeeinheiten anzuschließen. Dies geschieht üblicherweise mit einem 90° Bördel und einem Spannring der Nennweite 250. Falls diese Methode nicht umsetzbar ist, stellt ein Gewebeübergangsstück eine nützliche Alternative dar.

Lieferumfang

Warn- und Sicherheitshinweis

Gefahr von Verletzungen durch Quetschen der Hand oder Einklemmen der Finger

Material Stahl verzinkt
Durchmesser 250 mm

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Landesfeuerungsverodnung Hinweise Brandschutz

Ein Pellet-Notschieber NW 250 ist ein mechanisches Bauteil, das in Pelletanlagen zum schnellen und sicheren Verschließen der Pelletauslauföffnung dient. Die Nennweite (NW) 250 bezieht sich auf den Innendurchmesser des Schiebers und gibt an, welche Rohrleitungen damit verbunden werden können.

Der Notschieber wird an Siloausläufen befestigt um Wartungsarbeiten ohne Siloentleerung an nachfolgenden Austragsorganen durchzuführen. Deswegen heißt er manchmal auch Wartungsschieber.

Der Notschieber besteht aus einem Gehäuse mit einem beweglichen Schieber. Durch herausziehen oder hineinschieben wird der Durchgang geöffnet oder verschlossen.

  • Sicherheit: Schnelle und einfache Absperrung des Pelletflusses
  • Wartungsfreundlichkeit: Ermöglicht eine einfache Reinigung und Wartung der Anlage
  • Langlebigkeit: Robustes Bauteil für den dauerhaften Einsatz
  • Kompakte Bauweise: Einfache Installation

Die Installation eines Pellet-Notschiebers ist nicht kompliziert, erfordert jedoch etwas handwerkliches Geschick. Außerdem sollte das Silo leer sein. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihren Wohnort mitteilen, damit wir Ihnen ggf. ein vollständiges Angebot ausarbeiten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nennen Sie uns dazu einfach Ihre Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Vielen Dank.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[204].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[204].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[204].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[204].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[204].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[204].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller : A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH

Adresse:

A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH

Industriepark 100

74706 Osterburken

Land: Deutschland

E-Mail-Adresse: info@abs-silos.de

Tel.: +49 6291 6422-0

Montagevideo "Notschieber an Absaugtopf befestigen":

Zubehör

Ähnliche Artikel