Pellet Befüllset 700/500 - 45° Winkel - mit Wandflanschplatte
Artikelnummer 104064
Für die Befüllung von Pelletlagern sind zwei zentrale Komponenten unerlässlich: Ein Befüllrohr und ein Absaugrohr für die Druckluft - fachsprachlich auch als Rohrstutzen oder Einblasstutzen bekannt.
Das Befüllset der Firma Schellinger bietet eine durchdachte Komplettlösung mit zwei abgewinkelten Pellets-Rohren NW 100 700 mm und 500 mm lang, zwei Druckkupplungen Storz A und Belüftungsdeckeln mit 20 cm² Lüftungsquerschnitt . Es erfüllt dabei die strengen Anforderungen der VDI 3464 für Pelletlagerräume unter 10 Tonnen.
Ein integriertes Schutzgitter verhindert zuverlässig den Eintritt von Schädlingen. Die flexible Konzeption erlaubt den Anbau an Außenwänden oder im Heizraum, inklusive Blindscheiben für Innenbereichinstallationen.
Die Montage besticht durch Einfachheit: Eine 4-fache Wandflanschwandverschraubung verhindert Verdrehen, ein spezieller Dichtring sorgt zusätzlich für elektrische Leitfähigkeit zwischen den Systemkomponenten.
Für alle Planer und Interessierten gilt der Profi-Tipp: Konsultieren Sie bereits in der Planungsphase die Lagerraumbroschüre, um alle Installations- und Betriebshinweise zu berücksichtigen.
Lieferumfang
Armaturen-Set komplett montiert bestehend aus:
- 1 Stück Pellet Befüllstutzen - besteht aus mehreren Teilen (siehe Produktbild) 680 mm, DN 100, 1 mm, mit einseitigem Bördelrand
- 1 Stück Pellet Absaugrohr - besteht aus mehreren Teilen (siehe Produktbild) 480 mm, DN 100, 1 mm, mit einseitigem Bördelrand
- 2 Stück Druckkupplungen Storz A
- 2 Stück Belüftungsdeckel mit Kette, Schließzylinder, Spritzwasserschutz und Insektengitter
- 2 Stück Alu-Wandflanschplatten durch 4-fach Verschraubung kein Verdrehen in der Wand
- Befestigungsmaterial
Material | Stahl verzinkt |
---|---|
Durchmesser Rohr | DN100 |
Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.
Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Parallel dazu spielt der Absaugstutzen eine wichtige Rolle: Er leitet den während des Einblasvorgangs entstehenden Überdruck ab. Dies verhindert nicht nur eine übermäßige Druckbelastung des Lagerraums, sondern reduziert auch die Staubentwicklung erheblich.
Sollten die Rohre in einer Höhe von über zwei Metern enden, sind besondere Vorkehrungen zu treffen. In solchen Fällen sind entweder Verlängerungen nach unten anzubringen oder eine sichere Aufstiegshilfe zu installieren. Hierbei kommen speziell dafür vorgesehene Rampen oder Podeste zum Einsatz, die den Sicherheitsstandards entsprechen.
Es ist ausdrücklich zu betonen, dass die Verwendung von gewöhnlichen Leitern oder ähnlichen behelfsmäßigen Aufstiegshilfen aus Arbeitsschutzgründen strikt untersagt ist. Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheitsvorschriften ist der Lieferant verpflichtet, die Befüllung des Pelletlagers zu verweigern. Diese Maßnahmen dienen nicht nur dem Schutz des Lieferpersonals, sondern gewährleisten auch einen sicheren und vorschriftsmäßigen Befüllvorgang.
Hersteller: Schellinger KG
Adresse:
Schellinger KG
Schießplatzstraße 1-5
88250 Weingarten
Deutschland
E-Mail: info@schellinger-kg.de
Telefonnummer: +49 751 560940